Alte Mühle Gömnigk

LuMPI - Land und Mehr Projektinitiative

HERZLICH WILLKOMMEN...

… wir sind die LuMP-Initiative von der „Alten Mühle“ in Gömnigk bei Brück.
Auf diesen Seiten findet ihr mehr über uns und über unser Objekt und was wir hier außer Wohnen noch so machen.
ÜBER DIE MÜHLE...

NEWS VON DER MÜHLE

27. Mai 2023
10.6. Sounds of Nachbarschaft Teil II

Zur Brandenburger Landpartie am 10.6. findet bei uns auf dem Hof die zweite Runde unserer Konzertreihe "Sounds of Nachbarschaft" statt. Die Beelitzer Band "Rockstoff" wird mit 2-4 Menschen auf der Bühne stehen und Rock/Hard-Rock-Coversongs zum Besten geben. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30, das Konzert startet gegen 20:30. Da die Veranstaltung vom PfD Hoher Fläming […]

24. April 2023
Am 30.4. Sounds of Nachbarschaft Teil 1

Am 30.4. findet der erste Teil unserer Konzertreihe "Sounds of Nachbarschaft" statt. Es treten 3 Bands aus den Niederlanden auf, die sich irgendwo im Genre Folk verorten. Hier könnt ihr reinhören: Trikosis (NL) https://trikotrikotriko.wixsite.com/trkosis/music Legiana Collective (NL) https://www.youtube.com/watch?v=7a-QQlELrag Bjarke Ramsing trio (DK/NL) http://bjarkeramsing.com/music/ Eintritt ist frei- um Spenden wird gebeten. Wir freuen uns, wenn ihr […]

14. Dezember 2022
13.-15.1.23 Wochenende der Waldinitiative

Tachchen! Wir laden euch herzlich zu einem gemeinsamen Wochenende im Wald und auf dem Gelände der Alten Mühle in Gömnigk bei Brück ein. Wir wollen den Wald erkunden, ein paar Arbeiten verrichten, gemeinsam kochen und essen und uns kennenlernen.  Das ganze von Freitag abend bis Sonntag nachmittag, auch leicht flexibel.  Warme Schlafplätze gibt es, schreib uns […]

14. Dezember 2022
Waldgarten-Pflanzung wegen Dauerfrost abgesagt

Die Waldgartentage zur Pflanzung neuer Obstbäume dieses Wochenende, am 17. und 18. Dezember, müssen wir wegen Dauerfrost leider absagen. Nachdem die Aktion schon verschoben wurde, weil der Winter noch nicht so weit war, ist es jetzt dann doch zu lange zu kalt gewesen und der Boden gefroren - leider kein Wetter für Pflanzungen.

1. Dezember 2022
17. Dezember: Lagerfeuer-Abend im Advent

Am Samstag, 17.12. findet auf der Mühle der lebendige Brücker Adventskalender statt. Von 17-20 Uhr machen wir Flammkuchen aus dem Lehmofen, Glühwein, Punsch und Lagerfeuer. Kommt gerne alle vorbei! Hier ist auch der gesamte diesjährige Lebendige Adventskalender:

30. November 2022
Weiterhin Direktkredite gesucht

Für den fortschreitenden Um- und Ausbau der Alten Mühle Gömnigk suchen wir wieder bzw. weiterhin Direktkredite.Details zu dieser Vermögensanlage finden sich in unserem aktuellen Flyer und auf unserer Direktkredite-Seite, wo es auch ein Erklär-Video gibt. Übers Weitersagen an Menschen die eine gute lokale Vermögensanlage gebrauchen können, freuen wir uns sehr.

15. November 2022
Waldgarten-Tag verschoben - Übersicht Termine

Weil noch Blätter an den Bäumchen hängen, und die Ruhephase offensichtlich noch nicht begonnen hat, verschieben wir die Waldgarten-Pflanzung auf das Dezember-Wochenende 17./18.12. Dies ist also die Übersicht der nächsten Termine: Pflanzwochenende im Agroforst am Samstag, 26.11. & Sonntag, 27.11. Der 2019 angelegte Agroforst wachst langsam heran. Die Trockenheit im Sommer sorgt jedoch für Ausfälle. […]

8. September 2022
Mitmach-Aktionen

1.-3.10.22 Saft-Aktion Wir ernten. Bei uns, bei euch, an der Straße oder auf verlassenen Wiesenum die Ecke. Äpfel, Birnen oder Quitten, egal. Hauptsache Saft!Beginn jeweils ab 09:30. Übernachtung ist möglich. Meldet euch gerne an! 19. & 20.11.22 Waldgarten-Aktion Es ist Pflanzsaison! Es werden einige selbstveredelte Hochstämme in dieErde gelassen. Wenn uns noch Zeit übrig bleibt […]

8. September 2022
Food & Music am 10.9.22
10. August 2022
Anmeldefrist: FLINTA-Kettensägen-Skillsharing am 16.09-18.09.22

Eine Einladung von der Wald-Initiative: Liebe Leute, wir laden euch herzlich zu einem Skillsharing-Wochenende rund um das Kettensägen für FLINTAs auf dem Gelände der Alten Mühle in Gömnigk bei Brück ein. Bitte beachtet die Anmeldefrist am 13.09. - alle weiteren Infos zur Anmeldung ganz unten.  Wir sind die Wald-Initiative der Alten Mühle, bestehend aus Bewohner:innen […]

10. August 2022
Kostenfreie E-Lastenfahrrad-Ausleihe in Brück und Belzig

Über uns bzw. unseren gemeinnützigen Verein "warum nicht heute e.V." gibt es zwei elektrisch unterstützte Lastenfahrräder auszuleihen, eines direkt in der Alten Mühle Gömnigk und eines in Bad Belzig.Zur Ausleihe brauchen wir einen gültigen Lichtbild-Ausweis (wer keinen hat, kennt vielleicht Menschen die da mit einem aushelfen können), den wir uns für die Ausleihe kopieren.Die Fahrräder […]

6. Juni 2022
Gegendarstellung zu Gerüchten über Konny

Es sind Gerüchte über unseren ehemaligen Mitbewohner Konny (Kleinkunztpunk) aufgetaucht. Diese Gerüchte beinhalten, dass Konny hier ausgezogen sei, weil wir, die Bewohner*innen der Mühle, einen Täter-, sowie einen Täterschutzvorwurf an ihn richten würden. Dem ist nicht so. Wir stellen hiermit ausdrücklich klar, dass wir Konny keinen Täter- und auch keinen Täterschutzvorwurf aussprechen. Konny hat vom […]

1. Juni 2022
11. Juni Konzert mit Yuppiescheuche und borsti ukulaila

Am 11. Juni gibt es um 20 Uhr ein Konzert mit borsti ukulaila und Yuppiescheuche. Kommt vorbei und lasst gern 'ne Spende für die Musik im Hut.

2. Mai 2022
4./5. Juni: Offenes Bauwochenende

Wir möchten zu unserem offenen Bauwochenende einladen. Los geht es um 9:30 Uhr, und mit dem neuen 9-Euro-Ticket kommt ihr auch gut nach Brück - und zurück. Auch wenn in unserer Gästevilla derzeit Geflüchtete aus der Ukraine wohnen, so können wir dennoch viel Platz zum Zelten anbieten und geschützte Matratzen-Schlafplätze unter dem Scheunendach (sowie Beköstigung […]

2. Mai 2022
Garten- und Agroforst-Aktionstage

Alles neu macht der Mai - unter diesem Motto laden wir euch zu unseren nächsten beiden partizipativen Aktionstagen ein. Los gehts jeweils um 9.30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch und gemeinsames Werkeln, Vernetzen und Erfahrungsaustausch 🙂Auch wenn in unserer Gästevilla derzeit Geflüchtete aus der Ukraine  wohnen, so können wir dennoch viel Platz zum […]

4. Januar 2022
Ab Juli: Leih-Lastenräder

Ankündigung: Mit Hilfe eines Brandenburgischen Förderprogramms, das 80% der Fahrräder finanziert hat, können wir ab Juni Juli 2022 zwei E-Lastenräder kostenfrei an Interessierte verleihen: Eins wird in Bad Belzig stationiert sein und eins bei uns, in der Alten Mühle Gömnigk. Zur Zeit sind die Lieferzeiten leider recht langwierig, ansonsten stünden die Fahrräder jetzt schon zur […]

8. Dezember 2021
Fotos vom Flammkuchen - Abend
3. Dezember 2021
Samstag, 4.12.: Flammkuchen-Abend

Am Samstag, den 04.12. laden wir im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders" der Stadt Brück zum Flammkuchen-Abend auf unseren Hof ein: Es gibt Flammkuchen aus unserem kleinen Lehmofen, Punsch und Lagerfeuer von 16 bis 18 Uhr. Da wir mit vielen jungen (und somit ungeimpften) Kindern zusammenleben, möchten wir sie und uns entsprechend schützen: Auf dem Hof […]

10. November 2021
Workshop-Einladung: Verpflanzen von Wildlingen (und Traktor-Reparatur)

--- english below --- Liebe Pflanzbegeisterte (und liebe Schraub-Enthusiast*innen), Am 20.-21.11. wollen wir zu einem Pflanzwochenende im Wald und Agroforst der Alten Mühle Gömnigk einladen. Wir werden in einem Workshop lernen, wie mensch Wildlinge, die in der Natur wachsen, gut an einen anderen Ort verpflanzen kann. Manchmal wachsen an einem Ort ganz ganz viele Baum-Sämlinge […]

13. Oktober 2021
Sommertreffen der Grüngewerke

Anfang September fand bei uns das (Spät-)Sommertreffen reisender Grüngewerke statt. Es war ein wunderbares Treffen mit Wandergesellinnen und -gesellen verschiedener Gewerke und vielen weiteren interessierten Menschen von außerhalb und der umliegenden Nachbarschaft. Anfangs wurden die Obstbäume der Umgebung abgesammelt und mit einer hydraulischen Saftpresse mehrere hundert Liter Saft aus Äpfeln, Zwetschgen, Holunder und Mirabellen hergestellt. […]